Autor: Ulf
-
Sterbehilfe
—
Kategorie ReflexionenFrühkindliche Berührungspunkte Den Auslöser meiner Traurigkeit kenne ich nicht. Aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich im Kleinkindalter am helllichten Tage in meinem Kinderzimmer auf dem Bett lag und schluchzend weinte. Da stieß ich das erste Mal in meinem Leben lautstark aus: Ich will nicht mehr leben! Oder korrekter, ich will…
-
Fotografie-Hintergrund
—
Kategorie Bild & KunstPersönliche Historie Aufgewachsen bin ich mit der analogen Fotografie. Mit Kinderkameras, mit Polaroid (Sofortbildfotografie) und mit Kompaktkameras. Ich hatte in jungen Erwachsenenjahren auch mal eine Spiegelreflexkamera von Canon, die ich aber fast nie nutzte. Schon damals gelangen mir manche Fotos, die andere lobend musterten. Aber wirklich viel fotografierte ich nie. Auch aufgrund der Limitierung der…
-
Stadtfotografie
—
Kategorie Bild & KunstDefinition: Stadtfotografie, auch Urbanfotografie genannt, konzentriert sich auf die Darstellung des städtischen Lebens, der Architektur und der Atmosphäre einer Stadt. Sie fängt Momente, Strukturen und Dynamiken des urbanen Raums ein und vermittelt dabei oft die kulturellen, sozialen und ästhetischen Aspekte des Stadtlebens. Merkmale: Stadtfotografien zeigen häufig Straßenszenen, Gebäude, Menschen in ihrem Alltag und öffentliche Plätze.…
-
Konzeptfotografie
—
Kategorie Bild & KunstDefinition: Konzeptfotografie konzentriert sich auf die Darstellung einer Idee, eines Themas oder einer Botschaft. Sie ist absichtlich geplant und oft narrativ oder symbolisch. Das Ziel ist es, beim Betrachter eine bestimmte Emotion, Interpretation oder ein Nachdenken auszulösen. Merkmale: Die Bilder sind oft inszeniert, um eine bestimmte Idee auszudrücken. Sie nutzen häufig symbolische Requisiten, bestimmte Kompositionen…
-
Berliner Ensemble
—
Kategorie Freund & GegnerEin Liebesbrief: Im Jahr 2009 begann mein Aktionsradius merklich anzuwachsen, denn ich entdeckte von da an gezielt die kulturelle Vielfalt Berlins. Und so war ich am 30.08.2009 das erste Mal in meinem Lieblingstheater am Schiffbauerdamm. Der Zerbrochene Krug unter anderem mit Klaus Maria Brandauer als Dorfrichter Adam lockte. Das war noch zu Zeiten von Claus…
-
Straight Edge
—
Kategorie TagebuchIch bin überzeugter Demokrat und stehe für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung ein. Trotzdem fühle ich mich im Herzen immer auch ein wenig wie ein domestizierter Punk. Deswegen interessieren mich alternative Lebensentwürfe und linke Themen und Ausdrucksformen. Und so bin ich im Jahr 2013 auch auf Straight Edge gestoßen, nachdem ich bereits einen einige Jahre andauernden Transformationsprozess…
-
Fasten
—
Kategorie SpielwieseIdealgewicht In meinem Leben hatte ich von Kindesbeinen an immer wieder Gewichtsprobleme, weil ich Essen oft dazu benutzt habe, Frust und Langeweile zu bewältigen. Nicht selten aß ich so viel, dass mein Magen schmerzhaft prall gefüllt war. Es gab aber auch Phasen, in denen kaum Fett auf meinen Rippen war, und manche sagten, dass mein…
-
Ulfberht Friedenreich
—
Kategorie SpielwieseUlfberht Friedenreich ist mein ausgedachtes Pseudonym im Internet. Mein wirklicher Name, der auf meinem Personalausweis steht, ist ein anderer. Warum ich dieses Pseudonym verwende? Erstens möchte ich im Internet nicht so einfach über eine Suche meines echten Namens gefunden werden. Zweitens fühle ich mich mit diesem Pseudonym einfach wohler. Außerdem erinnert mich dieses Pseudonym daran,…
-
Aphorismen
—
Kategorie Prosa & EssayHier ist der Ort für meine Aphorismen, fragmentarischen und kurzen Gedankengängen und extrem kurzen Mini-Essays. Was ist ein Aphorismus?Ein prägnanter und oft pointierter Ausspruch, der eine allgemeine Wahrheit, Weisheit oder eine Beobachtung über das Leben ausdrückt. Er ist geistreich, stilistisch eigenständig und inhaltlich kraftvoll. Ob ich meine hier veröffentlichten Aphorismen als Erster gedacht und geschrieben…
-
Pflanzenwelt
—
Kategorie SpielwieseZimmerpflanzen (03/24) Stand März 2024 besitze ich fünf Pflanzen und drei Arten. BOGENHANFIn der Mitte steht stolz, schön und hoch mein geliebter Bogenhanf.Umrahmt von Efeu und irgendetwas Unbekanntem. Außerdem bin ich neuerdings in einer Facebook Gruppe für Pflanzenfreunde. Das sagt ChatGPT dazu: Es freut mich zu hören, dass du eine Leidenschaft für Zimmerpflanzen hast! Hier…
-
Vignette: „Gebranntes Kind“
—
Kategorie Prosa & EssayDieser Text erschien erstmals am 21. November 2009. Gebranntes Kind Ich liebe meinen Stadtbezirk. Dort verlebe ich meine Einsamkeit. Stille regiert, wie in einem kleinen Dorf am Rande der Zivilisation – gemütliche Stille. Man kennt sich, man kennt mich … oberflächlich genug, Tiefe finde ich in meinen vier Wänden. Die Wogen der Wellen – Aufgeregtheiten…
-
Waschbude
—
Kategorie SpielwieseHier findet man eine kleine Auflistung meiner Gepflogenheiten rund um Hausputz und Körperpflege, die ich mir im Laufe der Zeit angewöhnt habe und die mich schlichtweg begeistern. Da ich alles so einfach oder minimalistisch haben möchte, bin ich weder ein professioneller Putzteufel noch ein mit ausgefeilten Kniffen hantierender Schönheitskönig. Wer mehr erfahren möchte, findet sehr…
-
Zootourgraphie
—
Kategorie Bild & KunstIm Jahr 2009 kamen zwei Dinge zusammen: Ich kaufte mir die relativ gute Kompaktkamera Canon PowerShot G10 und ich legte mir eine Jahreskarte für den Berliner Zoo zu. Dabei sind meine Bilder der Reihe „Zootourgraphie“ entstanden. Mittlerweile habe ich ein eher distanziertes Verhältnis zum Zoo. Ich denke, viele Haltungsformen sind nicht artgerecht und die Ziele…
-
Gedicht „Winterliches Traumfragment“
—
Kategorie Lyrik & PoesieINHALTS-WARNUNG:Dieses Gedicht thematisiert den Bereich psychischer Belastung und enthält unter anderem Bilder von Depression und Suizid. Vorbemerkung:Manchmal entsteht bei mir das ein oder andere Gedicht mehr oder weniger einfach so. Ich habe das lyrische Schreiben jedenfalls wenig kultiviert. „Winterliches Traumfragment“ ist entstanden, weil ich, kurz bevor ich aus dem Schlaf erwachte, davon träumte. Erstaunlicherweise bereits…
-
Das leere Tagebuch
—
Kategorie TagebuchEin ehemaliger Lückenbüßer. [Lückenbüßer] für die Kategorie Tagebuch DEFINITION URSPRUNG zu älter: die Lücke büßen = die Lücke ausbessern