Autor: Ulf

  • Der bildliche Rest

    Kategorie

    Definition: „Der bildliche Rest“ versammelt fotografische Arbeiten, die sich bewusst außerhalb gängiger Kategorien bewegen. Es sind Bilder, die nicht eindeutig zuzuordnen sind – sei es wegen ihres Inhalts, ihrer Machart oder ihrer Wirkung. Diese Rubrik bietet Platz für das Spielerische, das Kuriose, das Zufällige oder das schlicht Unerwartete. Merkmale: Fotos in dieser Rubrik zeichnen sich…

  • Abstraktfotografie

    Kategorie

    Definition: Abstrakte Fotografie ist darauf ausgerichtet, die realen Formen, Farben, Texturen und Muster auf eine Weise darzustellen, die nicht unmittelbar erkennbar ist. Es geht um die Reduktion oder Verzerrung der Realität, um den Betrachter auf die ästhetischen Elemente des Bildes zu konzentrieren. Merkmale: Abstrakte Fotografien neigen dazu, das Objekt selbst zu dekonstruieren oder es auf…

  • Fundstücke

    Kategorie

    Find a penny, pick it up, all day long you’ll have good luck. Englisches Sprichwort(Finde einen Cent, heb ihn auf, dann hast du Glück – und das zuhauf.) Nachrichten aus dem Universum Im Sommer 2024 fing ich gezielt damit an, kleinere Funde wie Cent-Stücke aufzubewahren und sie mir durch ein Orakel (KI) hellseherisch deuten zu…

  • Berliner Fahrradbanden

    Kategorie

    Ich bin fast mein ganzes Leben mit Fahrrad unterwegs. Mal mehr, mal weniger. Aber ganz ohne läufts nie gut. Fahrrad fahren ist für mich nicht nur Notwendigkeit oder ein Mittel zur Fortbewegung, es ist auch Freizeitgestaltung und physische wie vor allem psychische Gesundheitsförderung. Ohne das Fahrrad fahren fehlt mir ein wichtiger Baustein für ein ausgeglichenes…

  • Software

    Kategorie

    Ich möchte hier nach und nach die Apps, Programme, Software und andere digitale Helfer auflisten, die mich begeistern, mein Leben bereichern und für mich fast schon existenziell sind oder sein könnten. Anki Pro (Lernkarteienprogramm): Viel aus der Schulzeit mitgenommen habe ich nicht. Selbst dann nicht, wenn ich mich ernsthaft bemühte. Ich denke, das hängt auch…

  • Kurznotizen

    Kategorie

    Hinweis: Diese Kurznotizen-Seite soll meinem Mitteilungsbedürfnis Genüge tun. Immerhin gibt es immer etwas, das man teilen möchte. Da ich nicht mehr auf Sozialen Medien unterwegs bin und keine Freunde habe(n will), hinterlasse ich hier kleine Textschnipsel zu allerlei Dingen, die ich teilen möchte. Die Befriedigung stellt sich auch dann ein, wenn es an Leserschaft mangelt. Es…

  • Museumsfotografie & Kunstschau

    Kategorie

    Definition: Kunstschau bezeichnet fotografische Arbeiten, die das Erleben von Kunst im Museum dokumentieren – nicht nur die Werke selbst, sondern auch die Menschen, die ihnen begegnen, und die Räume, die sie umgeben. Im Mittelpunkt steht meistens der Moment der Wahrnehmung. Merkmale: Typisch sind Aufnahmen, in denen Menschen und Kunstwerke aufeinandertreffen. Der Fokus liegt nicht auf…

  • Textbild: Perlenkette

    Kategorie

    Erweiterte Version: Als eineP · E · R · L · E · N · K · E · T · T · E riss, die noch getragen,fielen die PE R L ENzu Boden, wo dann verstreut dieL E R P E N lagen.p.s.:Wo aber die…k… …e… …t… …t… …e…verblieb,– ließe sich fragen? Ursprüngliche Version:…

  • Verständnisblockade: Ein Telefonat

    Kategorie

    Untertitel: Ein Gesunder fühlt Erkrankungen so gut nach, wie ein Millionär die Armut begreift. Ein fiktiver Dialog Hinweis: Der nachfolgende Dialog ist stark überzeichnet, macht jedoch weit verbreitete, oft subtile Formen der Abwertung sichtbar. Die sozialen Probleme werden im psychosozialen Kontext oft als „zweite Krankheit“ bezeichnet. Ich habe für den Dialog eine physische Einschränkung gewählt,…

  • Neue Lichter der Tristesse

    Kategorie

    Die Sichtungen falscher Lichter wurden ab November 2024 registriert und untersucht. Seitdem breitet sich der lichte Wahn(sinn) aus und nimmt erschreckende Ausmaße an. Reinickendorf schädigt sich selbst. Einige einleitende Fragen Treibt in behördlichen Einrichtungen die Tristesse der Büroetage manche Entscheidungsträger in den Wahnsinn? Regiert der Stumpfsinn, weil miefende Aktenberge und nikotingelbe Wände depressiv durchschlagen? Führt…

  • Berliner Stadtmission

    Kategorie

    Hinweis: Zur Zeit helfe ich ehrenamtlich nicht bei der Stadtmission aus. Ich bin vielleicht in der nächsten Kältesaision 2025/26 wieder dabei. Die Berliner Stadtmission unterstützt mit einem breiten Angebot unter anderem Armutsbetroffene, Obdachlose, Geflüchtete und Senioren. Die Berliner Stadtmission ist ein selbstständiger Verein unter dem Dach der Evangelischen Kirche und wurde 1877 als Hilfsorganisation gegründet. Sie setzt sich…

  • Haustiere

    Kategorie

    Silberfischchen: Im Badezimmer hausen meine geliebten Silberfischchen! Seit ich weiß, dass Silberfischchen einige Jahre alt werden, gebe ich ihnen Namen*. * Merzedes, Ottfried und Helene Meine anderen Haustiere: Hinter der Regenbogenbrücke. Nero war der Familienhund Anfang der 2000er Jahre: Meine Katzen Eins, Zwei und Drei: Dreimal schwarzer Kater! Hex hex!

  • Minimalistische Fotografie

    Kategorie

    Definition: Minimalistische Fotografie konzentriert sich auf die Einfachheit und Reduktion von Kompositionen. Das Ziel ist es, mit wenigen, klaren Elementen eine starke visuelle Aussage zu treffen. Sie verwendet oft viel negative Fläche und betont bestimmte Farben, Formen oder Texturen, um eine ruhige und fokussierte Ästhetik zu erzeugen. Merkmale: Minimalistische Fotografien zeichnen sich durch klare, einfache…

  • Nostalgie-Shirt „Türkiye“

    Kategorie

    Spätestens Anfang der 2000er Jahre entschied ich mich dafür, weder Schmuck noch Markenkleidung zu tragen. Diese Einstellung ist mir bis zuletzt, bis auf wenige Ausnahmen, erhalten geblieben. Dennoch schaffte es das ein oder andere Statement-Shirt in meinen Kleiderschrank. Beispielsweise das legendäre „Planet Punk“ Shirt von den Ärzten, einige Vegan-Shirts, Shirts von meiner Arbeitsstelle oder eben…

  • Alltagsfreuden

    Kategorie

    Ich will hier mit der Zeit viele kleine Freuden, Glücksmomente und schöne Routinen teilen, die mein Leben im Alltag etwas reicher machen. Rolltreppe Egal, ob die Rolltreppe nach unten oder nach oben führt. Egal, ob in der U-Bahn-Station oder in irgendeinem Kaufhaus. Am Ende der Rolltreppe folge ich seit vielen Jahren immer dem gleichen Ritual:…